Produkt zum Begriff Sommerreifen:
-
Ryobi Reifenwechsel-Set, Akku-Schlagschrauber, Akku Kompressor, Reifenwechsel
Ryobi 18 V ONE+ Reifenwechsel-Set mit Akku-Schlagschrauber, Akku Kompressor inklusive 2,0 Ah Akku mit Ladestandsanzeige & Ladegerät Mit dem Ryobi 18 V ONE+ Reifenwechsel-Set erhalten Sie die perfekte Kombination aus dem Ryobi Akku-Schlagschrauber R18IW3-0 und dem Ryobi Akku-Kompressor R18I-0. Dieses Set bietet Ihnen alles, was Sie für einen reibungslosen Radwechsel benötigen. Der Akku-Schlagschrauber ermöglicht Ihnen das mühelose Lösen und Befestigen von Radmuttern und Antriebsmuttern. Mit drei variablen Drehzahl- und Drehmomentstufen erleichtert er Ihnen nicht nur den Radwechsel, sondern auch das Bohren von Löchern. Dank der innovativen ONE+ Akku-Technologie arbeiten Sie flexibel und ohne störende Kabel. Der Akku-Kompressor ist die ideale Ergänzung, um Ihre Reifen mit dem richtigen Luftdruck zu versehen. Mit der LCD-Anzeige behalten Sie stets den Druck im Blick. Zusätzlich bietet der Kompressor eine integrierte Aufbewahrungsmöglichkeit für Zubehör, damit Sie alles griffbereit haben. Dank seiner schnellen Entlüftungsfunktion ist er auch ideal zum schnellen Ablassen von Luft geeignet. Das Ryobi Reifenwechsel-Set - Ihre Vorteile Hervorragend zum Reifenwechseln geeignet Kein störendes Kabel dank moderner Lithium+ Akku Technologie Inklusive 3 Steckschlüssel-Einsätzen mit poliertem Rand, in den Größen 17, 19 und 21 mm RAKPISOC3 Schlagmechanismus zum Verschrauben und Lösen metrischer Schrauben und langen Holzbauschrauben 3-fach LED-Beleuchtung für eine optimale Ausleuchtung Akku-Schlagschrauber mit 3 Schaltstufen für mehr Kontrolle und Flexibilität Einfache Einstellung der passenden Drehzahl und Drehmomentstufen. Ideal zum Lösen und Befestigen von Radmuttern und Antriebsmuttern Akku-Kompressor ideal zum Aufpumpen von Schlauchbooten, Luftmatratzen mit niedrigem Druck sowie Autoreifen, Bällen mit hohem Druck Zugehörig zum ONE+ Sortiment und somit mit allen Akkus der Serie kompatibel Der neue 2,0 Ah Compact Lithium-Ionen Akku mit Ladestandsanzeige und ein 2,0 A Ladestrom Ladegerät sind im Lieferumfang enthalten, sodass sie direkt loslegen können! Technische Daten - Akku-Schlagschrauber Modell R18IW3-0 Spannung 18 V Leerlaufdrehzahl (min-1) 0-2900 Schlagzahl (min-1) 0-3200 Max. Drehmoment (Nm) 400 Anzahl mitgelieferter Akkus 1 Akkukapazität: 2,0 Ah Ladegerät im Lieferumfang Ja Schalldruckpegel (dB(A)) 100,5 Technische Daten - Akku-Kompressor Modell R18I-0 Spannung 18 V Schalldruckpegel (dB(A)) 75,0 Schalldruckpegel Unsicherheit (dB(A)) 3,0 Schallleistungspegel (dB(A)) 86,0 Vibrationspegel (m/s²) 1,4 Vibration Unsicherheit (m/s²) 1,5 Gewicht mit Akku 1,7 kg Gewicht ohne Akku 1,3 kg Länge Luftschlauch (mm) 756 Länge Druckluftschlauch (mm) 711 Max. Druck 10,3 bar, 150 psi Lieferumfang 1 x Akku-Schlagschrauber 18 V ONE+ R18IW3-0 3 x Steckschlüssel-Einsätze RAKPISOC3 1 x 2,0 Ah Compact Lithium-Ionen Akku mit Ladestandsanzeige RB18L20 1 x Ladegerät 2,0 A Ladestrom 1 x Werkzeugtasche 1 x Akku-Kompressor
Preis: 279.99 € | Versand*: 0.00 € -
Vigor Reifenwechsel-Set
Eigenschaften: Das ideale Set für den Reifenwechsel: kraftvolles Lösen hartnäckiger Verschraubungen, präzises Anziehen der Radmuttern mit kunststoffummantelten Steckschlüsseln zum Schutz der Felgen Druckluft-Schlagschrauber V4800: 1/2" Vierkant, Lösemoment 1200 Nm Drehmomentschlüssel V3441: 1/2" Vierkant, 40-200 Nm, ± 4% Genauigkeit in Betätigungsrichtung Steckschlüsselsatz V2522: 17 | 19 | 21 mm Schlüsselweiten, Kunststoffhülse zum Schutz der Felgen, 85 mm lang Lieferumfang: Druckluft-Schlagschrauber V4800 Drehmomentschlüssel V3441 Steckschlüsselsatz V2522
Preis: 179.90 € | Versand*: 0.00 € -
ADAC Pannenhilfe
ADAC Pannenhilfe
Preis: 4.99 € | Versand*: 8.99 € -
Bihr Reifenreparatur geflochtenes Einlegewerkzeug
* Rohrloses Reifenreparaturwerkzeug * Ergonomischer Griff * Unverzichtbar für die Installation von Zöpfen | Artikel: Bihr Reifenreparatur geflochtenes Einlegewerkzeug
Preis: 10.17 € | Versand*: 4.99 €
-
Wann Sommerreifen ersetzen?
Die Sommerreifen sollten ersetzt werden, wenn sie abgenutzt sind und das Mindestprofil von 1,6 mm erreicht haben. Es ist auch ratsam, die Reifen zu wechseln, wenn sie älter als 6-8 Jahre sind, da das Gummi mit der Zeit verhärtet und die Haftung beeinträchtigt werden kann. Zudem sollten die Reifen ersetzt werden, wenn sie Beschädigungen wie Risse, Beulen oder Schnitte aufweisen, da dies die Sicherheit beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, regelmäßig den Zustand der Sommerreifen zu überprüfen und sie rechtzeitig zu ersetzen, um Unfälle zu vermeiden und eine optimale Leistung zu gewährleisten.
-
Wann Sommerreifen 2020?
Wann Sommerreifen 2020? Die optimale Zeit, um auf Sommerreifen zu wechseln, hängt von den Wetterbedingungen in Ihrer Region ab. Im Allgemeinen empfehlen Experten, von Ostern bis Oktober auf Sommerreifen zu fahren. Es ist wichtig, dass die Temperaturen konstant über 7 Grad Celsius liegen, da Sommerreifen bei niedrigeren Temperaturen nicht die beste Leistung erbringen. Es ist ratsam, die Sommerreifen rechtzeitig vor dem Beginn der warmen Jahreszeit zu montieren, um sicher auf der Straße unterwegs zu sein. Vergessen Sie nicht, regelmäßig den Reifendruck zu überprüfen und die Profiltiefe zu kontrollieren, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
-
Wann Sommerreifen 2019?
Wann Sommerreifen 2019? Die genaue Zeit, zu der Sommerreifen 2019 aufgezogen werden sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Witterung und den gesetzlichen Vorschriften in der jeweiligen Region. In der Regel empfiehlt es sich, Sommerreifen von etwa Ostern bis Oktober zu verwenden, da sie bei warmen Temperaturen bessere Fahreigenschaften bieten. Es ist ratsam, die Winterreifen rechtzeitig gegen Sommerreifen auszutauschen, um sicher unterwegs zu sein. Am besten informiert man sich über die genauen Empfehlungen und Vorschriften in der eigenen Region oder bei einem Fachhändler.
-
Wie fährt sich ein ganz neuer Sommerreifen anders als ein alter Sommerreifen?
Ein ganz neuer Sommerreifen bietet in der Regel eine bessere Haftung und Traktion auf trockener und nasser Fahrbahn im Vergleich zu einem abgenutzten Reifen. Er hat auch eine bessere Bremsleistung und ein präziseres Lenkverhalten. Zudem kann ein neuer Reifen auch leiser sein und einen geringeren Rollwiderstand aufweisen, was zu einem verbesserten Kraftstoffverbrauch führen kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Sommerreifen:
-
OXFORD Reifenpannenset OX720 Reifenreparatur
Mengeneinheit: Satz; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zubehör; Reifenreparatur
Preis: 41.23 € | Versand*: 6.95 € -
FACOM Reifenreparatur-Spray 006096
Inhalt [ml]: 750; Gebindeart: Spraydose; Reifenabmessung bis: 225mm
Preis: 12.93 € | Versand*: 6.95 € -
MOTUL Reifenreparatur-Spray 110142
Inhalt [ml]: 500; Gebindeart: Spraydose; Bruttogewicht [kg]: 0,458; Produktreihe: CAR CARE
Preis: 7.36 € | Versand*: 6.95 € -
AMiO Reifenpannenset 03227 Reifenreparatur
Mengeneinheit: Satz; Verpackung: Kunststoffkoffer; Menge: 10; Größe: 1.2 x 0.4cm x5, 0.9 x 0.2cm x5; Fahrzeugtyp: Motorrad, Auto; Reifenreparatur
Preis: 4.18 € | Versand*: 6.95 €
-
Wann wieder Sommerreifen 2020?
Wann planen Sie, Ihre Sommerreifen 2020 wieder aufzuziehen? Es ist wichtig, rechtzeitig auf Sommerreifen zu wechseln, um von den optimalen Fahreigenschaften und Sicherheit im Sommer zu profitieren. Beachten Sie dabei auch die gesetzlichen Vorgaben zur Winterreifenpflicht in Ihrem Land. Haben Sie bereits einen Termin für den Reifenwechsel vereinbart oder planen Sie, es in den nächsten Wochen zu tun? Es ist ratsam, den Wechsel rechtzeitig zu planen, um lange Wartezeiten zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug bereit ist, wenn die wärmeren Monate kommen.
-
Welche Laufleistung haben Sommerreifen?
Welche Laufleistung haben Sommerreifen? Die Laufleistung von Sommerreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Fahrweise, dem Fahrzeugtyp und den Straßenbedingungen. Im Durchschnitt können Sommerreifen je nach Hersteller und Modell eine Laufleistung von etwa 30.000 bis 50.000 Kilometern erreichen. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig den Reifenluftdruck zu überprüfen und die Reifenrotation durchzuführen, um eine gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten und die Lebensdauer der Reifen zu verlängern. Letztendlich kann die Laufleistung von Sommerreifen durch eine angemessene Pflege und Wartung maximiert werden.
-
Warum auf Sommerreifen wechseln?
Warum auf Sommerreifen wechseln? Der Wechsel auf Sommerreifen ist wichtig, um bei warmen Temperaturen eine bessere Haftung und damit mehr Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten. Sommerreifen sind speziell für höhere Temperaturen und trockene Straßenverhältnisse konzipiert, wodurch sie eine bessere Performance bieten als Winterreifen. Zudem sorgen Sommerreifen für einen geringeren Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann. Durch den rechtzeitigen Wechsel auf Sommerreifen kann zudem die Lebensdauer der Winterreifen verlängert werden, da sie nur bei entsprechenden Bedingungen genutzt werden.
-
Welche Mindestprofiltiefe bei Sommerreifen?
Welche Mindestprofiltiefe bei Sommerreifen? Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe für Sommerreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm. Allerdings wird empfohlen, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln, da ab diesem Punkt die Haftung und das Fahrverhalten deutlich beeinträchtigt werden können. Eine ausreichende Profiltiefe sorgt für bessere Bodenhaftung, kürzere Bremswege und mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Es ist daher ratsam, regelmäßig den Zustand der Reifen zu überprüfen und sie rechtzeitig zu wechseln, um Unfälle zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.